Gleich hinter der Schule liegt das Gelände des Lilienhainer Schulgartens. Die Schüler haben hier die Gelegenheit und Aufgabe neben einer großen Anzahl ein- und mehrjähriger Blumen, Obst und Gemüse anzubauen, welches dann in der Schulküche verarbeitet wird. Gleichzeitig wird hier Futter für die Schultiere angebaut.
Neben dem kleinen Gartenteich saß ein Salamader und beobachtete die SYlphe. Pech für die Fliege, die den Salamader nicht bemerkte und so aols sein Frühstück endete.